Gründungs- und Entwicklungsworkshops

Das Netzwerk Zukunft startet mit einem neuen Workshopangebot in das Jahr 2020. Wenn Sie als Team einen regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT in Brandenburg neu gründen oder weiterentwickeln wollen, helfen wir Ihnen dabei. Wir bieten Gründungsworkshops und Entwicklungsworkshops an. Sie werden in den Workshops dabei unterstützt, gemeinsame Ziele zu finden, Zielgruppen zu bestimmen, grundlegende Koordinationsstrukturen festzulegen, Ressourcen […]

Industrieroboter setzen Handwerker/-innen unter Druck

  Deutschland ist das Land der Industrieroboter. Wie die OECD in einer aktuellen Studie feststellt, zählt Deutschland neben Korea, USA und Japan zu den weltweit am stärksten automatisierten Volkswirtschaften, was den Bestand an Industrierobotern in der Produktion angeht. Die vier Länder zusammen vereinen rund 70% des Bestandes an Industrierobotern in der OECD-Welt. In der Studie […]

Nach dem Abi in die Berufsausbildung

Wie gelingt es mehr Schüler und Schülerinnen mit Hochschulzugangsberechtigung für eine berufliche Ausbildung zu motivieren? Wovon hängt es ab, ob sie sich für eine Berufsausbildung statt einem Studium entscheiden? Einige Antworten darauf hat Annalisa Schnitzler in einer Studie mit 2.500 Schüler und Schülerinnen der 12. Klasse an Gymnasien gefunden. Sie hat verschiedene Faktoren untersucht, die […]

Willkommen bei Arne

Die Türen sind geöffnet. Schön, dass Sie da sind. Alles ist eingerichtet. Machen Sie erstmal einen Rundgang und entdecken Sie die verschiedenen Funktionen von Arne. Sie können in Kontakt mit anderen Personen treten und sich vernetzen, sie können auf verschiedene Art und Weise kommunizieren, voneinander lernen, Informationen teilen und gemeinsame Ideen und Projekte entwickeln. Das […]