Die Türen sind geöffnet. Schön, dass Sie da sind. Alles ist eingerichtet. Machen Sie erstmal einen Rundgang und entdecken Sie die verschiedenen Funktionen von Arne. Sie können in Kontakt mit anderen Personen treten und sich vernetzen, sie können auf verschiedene Art und Weise kommunizieren, voneinander lernen, Informationen teilen und gemeinsame Ideen und Projekte entwickeln.

Das Herz von Arne sind die Gruppen, in denen sich Nutzer/-innen entsprechend ihrer gemeinsamen Interessen zusammenfinden können. Gruppen können thematisch angelegt sein oder auch aus einem Arbeitskreis bestehen. Nutzer/-innen können Gruppen selber anlegen, ihnen beitreten, sich in Gruppenforen austauschen, gruppenbezogene Dokumente und Fotos teilen oder auch über relevante Veranstaltungen informieren. Der Gruppenzugang kann auch beschränkt werden, so dass beispielsweise ausschließlich die Mitglieder eines bestimmten Arbeitskreises in einer privaten Gruppe kommunizieren. Über die Gruppen hinaus stellt Arne viele weitere Funktionen zur Verfügung, wie z. B. einen zentralen Veranstaltungskalender oder Live Chats zwischen Nutzer/-innen.

Der Name Arne steht für Arbeitskreis Netzwerk Brandenburg. Es ist ein kostenloses Angebot des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. für Arbeitskreise (bzw. Netzwerke) in Brandenburg, die im Themenfeld Schule und Wirtschaft aktiv sind. Unsere Ziele sind mehr Transparenz, mehr Vernetzung, mehr Informationen und ein besserer Fluss von Ideen und guten Praktiken.

In erster Linie richtet sich Arne an Mitglieder von Arbeitskreisen im Themenfeld Schule und Wirtschaft, steht aber auch Personen offen, die sich für die Aktivitäten der Arbeitskreise interessieren, weil sie z. B. mit ihnen in Projekten zusammenwirken oder sie unterstützen.

Arne wird vom Netzwerk Zukunft fortlaufend betreut. Bei allen Fragen und Problemen stehe ich Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür einfach die Nachrichtenfunktion von Arne oder wenden sich an jan.finke@netzwerkzukunft.de. Eine kurze Bedienungsanleitung zu Arne finden Sie unter Hilfe.

Testen Sie Arne aus – und wenn Ihnen das digitale Netzwerk gefällt, dann laden Sie doch weitere Mitglieder Ihres Arbeitskreises ein. Denn umso mehr Personen aus den Arbeitskreisen mitmachen, desto höher der Nutzen für jeden einzelnen.